Dayner Tafur Diaz begann seine musikalische Ausbildung an der Trompete und am Klavier in Peru und erlangte schon sehr früh ein Stipendium für das Orchesterprojekt "Arpegio", wo er erste Erfahrungen als Dirigent sammelte. Dayner Tafur nahm im Rahmen von Orchesterreisen nach Deutschland und in die Schweiz an mehreren Meisterkursen im Fach Dirigieren teil, unter anderem 2015 bei Michael Riedel und 2017 bei Thomas Mittelberger.
Im September 2017 zog er nach Deutschland und assistierte im Rahmen eines Freiwilligendienstes in Berlin dem Dirigenten Knut Andreas als Leiter der vielen Ensembles und Jugendorchester am Musikgymnasium Georg-Friedrich Händel. 2018 trat er die Ausbildung zum Ensemble- und Chlorleiter an der Berufsfachschule für Musik Mittelfranken an mit Hauptfachunterricht Orchesterdirigieren bei Uwe Münch. Seit Oktober 2019 studiert Dayner Tafur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Bachelor Orchesterdirigieren bei Prof. Rasmus Baumann.
Im August 2022 gewann Dayner Tafur Diaz den internationalen Wettbewerb für Operndirigieren in Lüttich, welcher von der Königlichen Wallonischen Oper veranstaltet wird. Dieser zählt zu den bedeutendsten Dirigierwettbewerben für junge Orchesterleiter.
Lea Ray dirigierte das Aalener Sinfonieorchester im Adventskonzert 2019 und im Neujahrskonzert 2020. Sie studiert an der HMDK Stuttgart.
Peter Goller war von 2018 bis 2019 unser Dirigent. Anschließend wechselte er als Korrepetitor ans Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen.
Markus Hein war von 2016-2018 Dirigent des Aalener Sinfonieorchesters. Er leitete außerdem das Projektorchester Würzburg und unterrichtet als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater München.
War seit 2012 Dirigent des Aalener Sinfonieorchesters. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er 1. Kapellmeister am Theater Kaiserslautern.